 |
|
 |
 |
 |
 |
09:00--17:00
|
Was ist denn rechtens?
Was versteht man unter Aufsichtspflicht? Wie weit geht diese? Gibt es Unterschiede zwischen der Aufsichtspflicht im Schießsport und der im überfachlichen Bereich? Bin ich für alles verantwortlich? Was ist, wenn etwas passiert? Wer bezahlt den Schaden? Diese und ähnliche Fragen sollen in diesem Tagesseminar geklärt werden. Das Tagesseminar wird auch als Fortbildungsmaßnahme zur Verlängerung von Lizenzscheinen bzw. JAss- VÜL-Ausweisen angerechnet. Referenten: Rechtsanwalt Thomas Kwiatkowski, Versicherungsfachwirt Günter Kerscher, LJS Elfe Stauch Teilnehmergebühr: 12,- EUR. Darin sind Mittagessen, Nachmittagskaffee, Referentenkosten u. alle Materialien enthalten. Die Gebühr wird vor Ort in bar kassiert. Mitzubringen: Teilnehmer/-innen mit Lizenzen bitte Testatheft mitbringen! Teilnehmerkreis: Jugendleiter/-innen und alle, die mit Kindern u. Jugendlichen arbeiten - Mindestalter 18 Jahre. Verbindliche Anmeldung: Bayerische Schützenjugend im BSSB e.V., Olympia-Schießanlage Ingolstädter Landstr. 110, 85748 Garching, Tel.: 089 / 316949-14, Fax: 089 / 316949-50, E-mail: elfe.stauch@bssb.de
|
13:00--17:00
|
GM Ordonnanzgewehr
Gaumeisterschaft Ordonnanzgewehr in Moosburg (Schützenheim FSG) Beginn: 13:00 - 17:00 Uhr
|
14:00--17:00
|
Er-und-Sie-Schießen
am Samstag, den 27.11.2004 findet das Er und Sie Schießen vom Gau FS statt. Teilnehmen können alle Schützinnen und Schützen ab dem 16. Lebensjahr, die im Gau FS gemeldet sind und Freude am Schießen mit dem LG bzw. LP haben. Es müssen zwei Partner gemeldet werden, die altersmäßig ungefähr zusammen passen, denn es wird in zwei Klassen aufgeteilt: Junioren und Schützen, Altersklasse und Senioren. Gewertet werden 40 Schuß; es erfolgt Ringwertung (20 Schuß Er und 20 Schuß Sie). Die Paare werden ausgelost, jeder Schütze erhält einen Preis; die ersten drei Paare bekommen einen Sieger-Pokal. Die Preisverteilung findet im Anschluß an das Schießen statt! Ein Wanderpokal, gestiftet vom Gauschatzmeister Anton Kürzinger, wird ebenfalls ausgeschossen (fünf Schuß auf einen roten Streifen bzw. rote Scheiben) - Blattlwertung!
Startgeld pro Teilnehmer: 5,-- EUR Ort: Marzling - Gasthof Nagerl Beginn: 14:00 Uhr
Anmeldeschluß: 18. November 2004 bei Renate Kürzinger (Tel.: 08161/3695 od. Fax 08161/12400
|
|
|
|