Hauptmenü
Top Artikel
Allgemein
Autor : xoxswr
Artikel ID : 41
Zielgruppe : Default
Version 1.00
Veröffentlichungs Datum: 18.12.2004 15:42:18
Gelesen : 1327
Allgemein

S i c h e r h e i t s b l a t t für alle Wettbewerbe des Bayerischen Sportschützenbundes
Grundsatz:
Jede Aktion, die der Sicherheit dient, ist notwendig und daher von allen Teilnehmern und Funktionären einzuhalten.
Bitte beachten Sie im Sinne eines reibungslosen Ablaufs unbedingt folgende Punkte: Gültig für alle Waffen Waffen dürfen ausschließlich => in den dafür bestimmten Transportbehältern (Koffer/Tasche) auf der Schießanlage transportiert werden. => in den dafür vorgesehenen Bereichen zur Waffenkontrolle aus-/eingepackt werden. => an dem Schützenstand nach der Freigabe durch den Schießleiter ausgepackt und zusammengebaut werden. => nach der Abnahme durch die Standaufsicht an dem Schützenstand eingepackt werden. Feuerwaffen Alle Feuerwaffen müssen außerhalb des Schützenstands (zugewiesener Bereich, der dem Schützen für den Wettkampf zur Verfügung steht) mit einer Sicherheitskennzeichnung versehen sein. Munitionsattrappen bzw. Teile von echter Munition sind nicht erlaubt. Flinten Alle Flinten müssen in den dafür vorgesehenen Verschlußbehältern (Koffer/Tasche) transportiert werden und dürfen erst an den bereitgestellten Tischen an den Gewehrständern ausgepackt werden. Die Flinten sind anschließend sofort mit abgeknicktem Lauf in den Gewehrständern abzustellen. Es wird darauf hingewiesen, daß die bisher geübte Praxis, die Waffen unverpackt vom Fahrzeug zum Stand zu tragen, nicht akzeptiert wird. Kurzwaffen Die Schützen, die ihre Magazine/Waffen mit mehr als der zugelassenen/angesagten Anzahl von Patronen laden, werden sofort vom Stand verwiesen und von der gesamten Meisterschaft ausgeschlossen. Nach dem Sicherheitsaufruf des Schießleiters müssen die Schützen von der Feuerlinie zurücktreten und werden durch ein Sperrband von der Feuerlinie getrennt. Möglichkeit der Waffenaufbewahrung für Nutzer des Campingplatzes Wir bieten den aktiven Wettkampfteilnehmern an, ihre Waffen in der Waffenaufbewahrung gegen eine Unkostengebühr einzulagern. Nähere Hinweise erhalten sie beim Personal der Waffenkammer.
Achtung!

Ein Verstoß gegen diese Punkte führt zum sofortigen Ausschluß aus dem Wettbewerb.

Dieses Sicherheitsblatt ist gültig für alle Veranstaltungen, die vom Landesverband durchgeführt werden. Bezirken, Gauen und Vereinen wird die Verwendung mit entsprechenden Anpassungen empfohlen.
Bayerischer Sportschützenbund e. V. Gerhard Furnier, 1. Landessportleiter

0
Drucker geeignete Seite Sende diesen Artikel einem Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
Suche
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Wer ist online
123 Besucher sind Online (1 halten sich im Bereich Artikel auf)

Mitglieder: 0
Gäste: 123

mehr...